Öffentliche Filmveranstaltungen
Die hier angekündigten Veranstaltungen können zur Zeit kurzfristig auf Grund behördlicher Anweisungen abgesagt werden! Beachten Sie bitte die Regelungen zur Corona-Pandemie in den öffentlichen Medien und die Termin-Informationen auf unserer Internet-Seite.
Mittwoch, 08. März 2023 um 19.30 - ca. 21.00 Uhr
"Filmabend bei der VHS"
in der Volkshochschule am Sonnenhausplatz
Lüpertzender Straße 85,
41061 Mönchengladbach
An diesem kurzweiligen, unterhaltsamen Abend erwarten Sie interessante, brillante Filme von Mönchengladbacher Amateurfilmern. Die Filmer drehen von ihren Reisen aus der ganzen Welt: sie setzen sich in Dokumentarfilmen mit Geschichts-, Zeit- oder Kulturthemen in spannenden Filmgeschichten auch kritisch auseinander. Der Mönchengladbacher Filmklub "Objektiv" e.V. zeigt an diesem Abend Reise- und Dokumentarfilme aus den letzten Jahren.
Wir zeigen folgende Filme:
1: "Der Herr der Trommeln" von Werner Handl
2: "Linie 4" von Heinz-Jürgen Schmidt-Sofinowski
3: "Von Barock bis Wolkenkratzer" von Gerhard Comelli †
4: "Immer größer, immer höher, immer filigraner" von Franz Lammel
Der Eintritt ist kostenfrei.
Zur Zeit gibt es keine Personeneinschränkungen und es besteht Platz für ca. 60-80 Personen
Kontakt: über die VHS Mönchgengladbach
Mittwoch, 03. Mai 2023 um 19.30 - ca. 21.00 Uhr
"Filmabend bei der VHS"
in der Volkshochschule am Sonnenhausplatz
Lüpertzender Straße 85,
41061 Mönchengladbach
An diesem kulturell, unterhaltsamen Abend erwarten Sie interessante, brillante Filme von Mönchengladbacher Amateurfilmern. Die Filmer setzen sich in Dokumentarfilmen mit Geschichts-, Zeit- oder Kulturthemen in spannenden Filmgeschichten auseinander. Der Mönchengladbacher Filmklub "Objektiv" e.V. zeigt an diesem Abend Reise- und Dokumentarfilme aus den letzten Jahren.
Gezeigt werden folgende Filme:
1: "Urwald im Stadtwald" von Rudolf Bierbaum
2: "HO17" von Jörg Brehmer
3: "Luftsprung zum Mara" von Gerhard Comelli †
4: "Traum vom Meer" von Tristan Höfer
5: "Es klappert die Mühle" von Ulrich Hohenforst
Der Eintritt ist kostenfrei.
Zur Zeit gibt es keine Personeneinschränkungen und es besteht Platz für ca. 60-80 Personen
Kontakt: über die VHS Mönchgengladbach
Sonntag, 03. Dezember 2023 (1. Advent)
Film-Matinée 2023
Nachdem Corona bedingt unser Highlight des Jahre zweimal ausgefallen ist und einmal verschoben werden musste, plant der Klubvorstand für dieses Jahr ein neues Konzept an alter Stätte.
Genauere Informationen folgen noch an dieser Stelle und werden auch im Stadtgebiet wieder mit Plakaten angekündigt.
Das in Deutschland einmalige Festival hat sich inzwischen zu einem Highlight in der städtischen Kulturlandschaft entwickelt. Schirmherr des Festivals ist traditionell Mönchengladbachs Oberbürgermeister Felix Heinrichs.
Das Festival ist ein Kooperationsprojekt des Mönchengladbacher Filmklubs "Objektiv" mit der Musikschule der Stadt Mönchengladbach. Ermöglicht wird diese Spitzenveranstaltung durch die großzügige Unterstützung der Stadtsparkasse Mönchengladbach, des Energie- und Wasserversorgers NEW AG, und der PK Office GmbH. Medienpartner ist die "Rheinische Post".
Ort: "Carl-Orff-Saal" der Musikschule der Stadt Mönchengladbach
Beginn: 10.30 Uhr
Ende: ca. 12.30 Uhr
Der Eintritt ist frei.